All episodes

#18 - Gesundheitsdaten ignoriert – Strafe kassiert

#18 - Gesundheitsdaten ignoriert – Strafe kassiert

29m 44s

Die Murphys beschreiten in dieser Folge tatsächlich Neuland. Jetzt, bei Folge 18, wo sie der Meinung sind, der Podcast ist schon erwachsen, zumindest auf dem Papier, probieren sie es mehr Freestyle.

Und nicht nur die Herangehensweise ist mehr Freestyle, es gibt auch ein neues Format. Waren bisher doch sehr viele theoretische Grundlagen mit Praxistipps die Inhalte der vergangenen Folgen, geht’s in diesem neuen Format um Ignoranz und Strafen.

#17 - Cybersecurity für Anfänger – Vom Passwort-Chaos zur digitalen Festung – Teil 2

#17 - Cybersecurity für Anfänger – Vom Passwort-Chaos zur digitalen Festung – Teil 2

28m 10s

Wenn Sie glauben, dass Cybersecurity etwas für Großunternehmen oder IT-Profis im dunklen Hoodie ist, dann haben Birgit und Murphy in dieser neuen Folge von Mein Datenschutztheater einen Reality-Check für Sie parat! Denn Hackerangriffe betreffen nicht nur Konzerne, auch kleine Unternehmen, Privatpersonen und sogar smarte Kaffeemaschinen können zur Zielscheibe werden.

In der neuen Vorstellung des Datenschutztheaters setzen die beiden ihre Reise durch die Grundlagen der Cybersecurity fort. Diesmal mit Fokus auf die dunklen Seiten der digitalen Welt. Von Hacker-Tools, die so einfach zu bedienen sind wie eine App, über Zero-Day-Exploits, die wie geheime Börsengeschäfte für Sicherheitslücken gehandelt werden, bis hin zu...

#16 - Cybersecurity für Anfänger – Vom Passwort-Chaos zur digitalen Festung - Teil 1

#16 - Cybersecurity für Anfänger – Vom Passwort-Chaos zur digitalen Festung - Teil 1

29m 1s

Wenn Sie glauben, Cybersecurity sei nur etwas für IT-Profis und Menschen in schwarzen Hoodies, dann sagen Birgit und Murphy: Willkommen im digitalen Alltag! Cybersecurity betrifft uns alle, vom Laptop bis zur Kaffeemaschine, und genau darüber sprechen die beiden in dieser neuen Folge, kurzweilg und informativ, aber garantiert nicht zu trocken (das gilt für den Podcast, aber auch für den Weißwein 😉).

Diesmal geht es um die Grundlagen. Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Keine Sorge, das klingt schlimmer, als es ist. Murphy erklärt mit gewohntem Charme, warum „Passwort123“ eher ein offenes Scheunentor als ein sicheres Schloss ist. Birgit teilt ihre persönliche Begegnung...

#15 - Mythos Auftragsverarbeiter - Wer ist das und was macht er eigentlich?

#15 - Mythos Auftragsverarbeiter - Wer ist das und was macht er eigentlich?

38m 39s

Wenn Humor auf knallharte Fakten trifft, haben Sie liebe Hörerin und lieber Hörer wieder den Weg ins Datenschutztheater gefunden (wir schreiben bewusst nicht, dass Sie sich hierhin verirrt haben, sondern unterstellen Ihnen Absicht 😉). Die Murphy’s nehmen sich in der neuen Vorstellung einem ganz besonderen Mythos an: dem Auftragsverarbeiter.

Diesmal gehen Birgit und Murphy den Fragen auf den Grund, die viele Unternehmer um den Schlaf bringen: Braucht wirklich jeder Dienstleister, der irgendwie in die Nähe von Daten kommt, einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)? Und was passiert, wenn man darauf verzichtet? Spoiler: Es kann teuer werden. Natürlich holen zu Beginn beide ein wenig...

#14 - Datenschutzkonforme Kommunikation - Die rechtskonforme Website - Teil 3

#14 - Datenschutzkonforme Kommunikation - Die rechtskonforme Website - Teil 3

24m 4s

Birgit und Murphy haben sich wieder ins Podcast-Studio geschwungen und liefern diesmal eine echte Fusion: Technik trifft Recht, Humor trifft Wissen, und Rotwein trifft Weißwein (natürlich hintereinander, nicht gemischt – wir sind hier ja Profis).

In dieser Episode geht’s um das Herzstück jedes digitalen Auftritts: die Website. Klingt trocken? Keine Sorge, nicht mit diesem Duo! Vom Impressum bis zum Consent-Banner, von Cookies (leider nicht die leckeren) bis zur Datenschutzerklärung, Birgit und Murphy erklären, was Ihre Website braucht, um datenschutzkonform zu sein, ohne dass die User schreiend davonlaufen. Man könnte auch sagen: ohne, dass ein großes Theater losgeht 😉

#13 - Datenschutzkonforme Kommunikation -  Social Media, asozial und unsicher? ;-) - Teil 2

#13 - Datenschutzkonforme Kommunikation - Social Media, asozial und unsicher? ;-) - Teil 2

35m 29s

Willkommen zur neuesten Aufführung im Datenschutztheater! Diesmal mit dem schillernden Thema Social Media und Datenschutz. Sie fragen sich jetzt vielleicht: „Datenschutz und Social Media? Klingt wie Feuer und Wasser!“ Aber genau deshalb sind Birgit und Murphy hier, um Licht ins Dunkel der virtuellen Spielwiese zu bringen. 
Murphy – offiziell Niederösterreicher, im Herzen aber längst Steirer – und Birgit nehmen Sie diesmal mit in den wilden Westen der sozialen Netzwerke. Und klar: Die Vorstellung, dass auf Facebook, Insta und Co. alle Hemmungen fallen dürfen, ist weit verbreitet. Das macht sie allerdings nicht richtig. Datenschutz macht auch vor dem Internet nicht Halt. Doch wie Birgit zu...

#12 - Datenschutzkonforme Kommunikation - Von WhatsApp über Emailverschlüsselung bis hin zu Videokonferenzen - Teil 1

#12 - Datenschutzkonforme Kommunikation - Von WhatsApp über Emailverschlüsselung bis hin zu Videokonferenzen - Teil 1

22m 32s

Keine Sorge, bleiben Sie bitte ruhig hier: Wenn Sie Begriffe wie TLS, PGP und S/MIME hören, dann sind Sie nicht bei den "Fantastischen 4" gelandet. Sie haben den richtigen Weg zum Datenschutztheater gefunden, allerdings hat Murphy zwischenzeitlich in seine zweite Sprache gewechselt, er spricht nämlich auch fließend IT 😉 
 
Sollten Sie da draußen mit diesen Begriffen nichts anfangen können, dann ist das zwar durchaus verständlich, zeigt aber auch, dass Sie bei der heutigen Vorstellung genau richtig sind. Dieses Mal geht es um die datenschutzkonforme Kommunikation und was Sie alles tun oder eher lassen sollten. Wir schauen uns mit Birgit und...

#11 - Big Brother im Büro? Mitarbeitenden-Datenschutz und die Grenzen der Privatsphäre

#11 - Big Brother im Büro? Mitarbeitenden-Datenschutz und die Grenzen der Privatsphäre

23m 57s

Spätestens wenn aus “viel reden” plötzlich “mehr Training im Umgang mit Sprache” wird, wissen Sie: Die Vorhänge des Datenschutztheaters haben sich wieder gehoben! Kommunikation liegt den Maurnböcks nämlich besonders am Herzen. Birgit stellt aber gleich mal klar: Wer nix zu sagen hat, sollte am besten auch nix sagen – ein simpler, aber effektiver Trick. Diese Kunst der Abgrenzung gilt übrigens nicht nur für Gespräche, sondern auch für den Datenschutz. In der neuen Folge erklären Birgit und Murphy, worauf es beim Schutz der Mitarbeitendendaten ankommt. Dabei jonglieren sie wie gewohnt gekonnt zwischen rechtlichen Vorgaben und einem Aufwand, der nicht ausufert. 
  
Ein Paradebeispiel? Na klar,...

#10 - Unorganisiert und unrasiert? Organisatorische Maßnahmen des Datenschutzes

#10 - Unorganisiert und unrasiert? Organisatorische Maßnahmen des Datenschutzes

17m 10s

Jubiläum im Datenschutztheater. Die Maurnböcks begrüßen Sie recht herzlich zur 10. Vorstellung ihres Datenschutzpodcasts DSGVOMG. Das OMG möchten wir an dieser Stelle ganz besonders unterstreichen. Wo kommt der Datenschutz eigentlich her? Wie sieht die Rechtsgrundlage aus? Was machen meine Daten in den USA? Was tue ich bei einer Datenpanne? Und ist die Datenschutzbehörde mein Freund? Diesen und vielen weiteren Themen haben sich Birgit und Murphy bisher schon gewidmet. Aber keine Sorge, rund um das Thema Datenschutz gibt es immer etwas zu tun. Man möchte fast meinen, dass die von MeineBerater sich ein sehr cleveres Businessmodell überlegt haben 😉
In der...

#09 - Die Datenschutzbehörde ist hinter mir her! Panik oder Plan? ;-)

#09 - Die Datenschutzbehörde ist hinter mir her! Panik oder Plan? ;-)

15m 21s

Die Premieren gehen uns im Datenschutztheater nicht aus, begrüßt Sie doch dieses Mal zur Eröffnung erstmals Murphy zur neuen Vorstellung. Ob er sich die hart erkämpfte Redezeit permanent behalten darf und wie Birgit damit umgeht, wird sich wohl erst in den kommenden Episoden dieses Podcasts weisen. 
  
Was Sie in der heutigen Ausgabe bereits erfahren? Ob und wenn ja, wann Sie sich von der Datenschutzbehörde fürchten müssen. Grundsätzlich gilt nämlich wie immer: es kommt darauf an 😉  
Auf Juristin Birgit ist also auch in dieser Folge wieder Verlass. 
  
Wenn Sie gut im Datenschutzbereich aufgestellt sind, können Sie sich die Panik...