All episodes

#22 - Videoüberwachung installiert - Strafe kassiert

#22 - Videoüberwachung installiert - Strafe kassiert

30m 10s

Mit sehr viel Enthusiasmus haben sich Birgit und Murphy wieder ins Podcast-Studio geschwungen und liefern diesmal eine neue Straffolge: Videoüberwachung installiert - Strafe kassiert.

Wie immer aus der Fusionsküche: Technik trifft Recht, Humor trifft Wissen ;-)

#21 - Der Datenschutzbeauftragte - der langweiligste Job der Welt?

#21 - Der Datenschutzbeauftragte - der langweiligste Job der Welt?

38m 4s

Herzlich Willkommen im Datenschutztheater!
Unsere Lieblingsdatenschützer räumen heute mit einem Mythos auf, nämlich dem, dass der Job des Datenschutzbeauftragten der langweiligste der Welt ist.
Und sie beantworten locker flockig in einem launigen Dialog so Fragen wie:

Wer braucht eigentlich einen solchen Beauftragten?
Wo ist das denn geregelt?
Macht es Sinn, einen zu bestellen, wenn man gar nicht muss und wieso sollte man das um Himmels Willen überhaupt tun?
Wie schauten die Unterschiede in good old Österreich und in Germanien aus?

#20 - Löschbegehren ignoriert – Strafe kassiert

#20 - Löschbegehren ignoriert – Strafe kassiert

19m 37s

Herzlich Willkommen in der Welt des Fußballs!
Wer sich jetzt eine Folge von Spielfrei, dem großartigen Podcast von Alex Stegisch und Stefan Adelmann erwartet, wird enttäuscht sein ;-) Aber natürlich nicht lange.

Nichtsdestotrotz widmen die Maurnböcks diese Folge ihrem Lieblings-Alex. Geht es doch darin um einen Fußballverein, der den Datenschutz im Gegensatz zu Herrn Stegisch nicht ernst nahm.

#19 - Gefällt dem Whistleblower der Datenschutz?

#19 - Gefällt dem Whistleblower der Datenschutz?

37m 46s

Herzlich Willkommen in der Welt des Datenschutzes und seinem einzigartigen Theater!

Unsere Protagonisten, Birgit und Murphy, sind auch heute wieder Drehbuchschreiberin, Regisseure und Hauptdarstellende gleichzeitig.

Eine tolle Herausforderung bei jedem Studiotermin ;-).

Worum geht es denn heute? Und ist das auch wieder etwas Neues, das die beiden Bravehearts hier ausprobieren?

Ziemlich neu ist das Thema, ziemlich alt die Basis…

Der Titel dieser Folge lautet: Gefällt dem Whistleblower der Datenschutz?

#18 - Gesundheitsdaten ignoriert – Strafe kassiert

#18 - Gesundheitsdaten ignoriert – Strafe kassiert

29m 44s

Die Murphys beschreiten in dieser Folge tatsächlich Neuland. Jetzt, bei Folge 18, wo sie der Meinung sind, der Podcast ist schon erwachsen, zumindest auf dem Papier, probieren sie es mehr Freestyle.

Und nicht nur die Herangehensweise ist mehr Freestyle, es gibt auch ein neues Format. Waren bisher doch sehr viele theoretische Grundlagen mit Praxistipps die Inhalte der vergangenen Folgen, geht’s in diesem neuen Format um Ignoranz und Strafen.

#17 - Cybersecurity für Anfänger – Vom Passwort-Chaos zur digitalen Festung – Teil 2

#17 - Cybersecurity für Anfänger – Vom Passwort-Chaos zur digitalen Festung – Teil 2

28m 10s

Wenn Sie glauben, dass Cybersecurity etwas für Großunternehmen oder IT-Profis im dunklen Hoodie ist, dann haben Birgit und Murphy in dieser neuen Folge von Mein Datenschutztheater einen Reality-Check für Sie parat! Denn Hackerangriffe betreffen nicht nur Konzerne, auch kleine Unternehmen, Privatpersonen und sogar smarte Kaffeemaschinen können zur Zielscheibe werden.

In der neuen Vorstellung des Datenschutztheaters setzen die beiden ihre Reise durch die Grundlagen der Cybersecurity fort. Diesmal mit Fokus auf die dunklen Seiten der digitalen Welt. Von Hacker-Tools, die so einfach zu bedienen sind wie eine App, über Zero-Day-Exploits, die wie geheime Börsengeschäfte für Sicherheitslücken gehandelt werden, bis hin zu...

#16 - Cybersecurity für Anfänger – Vom Passwort-Chaos zur digitalen Festung - Teil 1

#16 - Cybersecurity für Anfänger – Vom Passwort-Chaos zur digitalen Festung - Teil 1

29m 1s

Wenn Sie glauben, Cybersecurity sei nur etwas für IT-Profis und Menschen in schwarzen Hoodies, dann sagen Birgit und Murphy: Willkommen im digitalen Alltag! Cybersecurity betrifft uns alle, vom Laptop bis zur Kaffeemaschine, und genau darüber sprechen die beiden in dieser neuen Folge, kurzweilg und informativ, aber garantiert nicht zu trocken (das gilt für den Podcast, aber auch für den Weißwein 😉).

Diesmal geht es um die Grundlagen. Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Keine Sorge, das klingt schlimmer, als es ist. Murphy erklärt mit gewohntem Charme, warum „Passwort123“ eher ein offenes Scheunentor als ein sicheres Schloss ist. Birgit teilt ihre persönliche Begegnung...

#15 - Mythos Auftragsverarbeiter - Wer ist das und was macht er eigentlich?

#15 - Mythos Auftragsverarbeiter - Wer ist das und was macht er eigentlich?

38m 39s

Wenn Humor auf knallharte Fakten trifft, haben Sie liebe Hörerin und lieber Hörer wieder den Weg ins Datenschutztheater gefunden (wir schreiben bewusst nicht, dass Sie sich hierhin verirrt haben, sondern unterstellen Ihnen Absicht 😉). Die Murphy’s nehmen sich in der neuen Vorstellung einem ganz besonderen Mythos an: dem Auftragsverarbeiter.

Diesmal gehen Birgit und Murphy den Fragen auf den Grund, die viele Unternehmer um den Schlaf bringen: Braucht wirklich jeder Dienstleister, der irgendwie in die Nähe von Daten kommt, einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)? Und was passiert, wenn man darauf verzichtet? Spoiler: Es kann teuer werden. Natürlich holen zu Beginn beide ein wenig...

#14 - Datenschutzkonforme Kommunikation - Die rechtskonforme Website - Teil 3

#14 - Datenschutzkonforme Kommunikation - Die rechtskonforme Website - Teil 3

24m 4s

Birgit und Murphy haben sich wieder ins Podcast-Studio geschwungen und liefern diesmal eine echte Fusion: Technik trifft Recht, Humor trifft Wissen, und Rotwein trifft Weißwein (natürlich hintereinander, nicht gemischt – wir sind hier ja Profis).

In dieser Episode geht’s um das Herzstück jedes digitalen Auftritts: die Website. Klingt trocken? Keine Sorge, nicht mit diesem Duo! Vom Impressum bis zum Consent-Banner, von Cookies (leider nicht die leckeren) bis zur Datenschutzerklärung, Birgit und Murphy erklären, was Ihre Website braucht, um datenschutzkonform zu sein, ohne dass die User schreiend davonlaufen. Man könnte auch sagen: ohne, dass ein großes Theater losgeht 😉

#13 - Datenschutzkonforme Kommunikation -  Social Media, asozial und unsicher? ;-) - Teil 2

#13 - Datenschutzkonforme Kommunikation - Social Media, asozial und unsicher? ;-) - Teil 2

35m 29s

Willkommen zur neuesten Aufführung im Datenschutztheater! Diesmal mit dem schillernden Thema Social Media und Datenschutz. Sie fragen sich jetzt vielleicht: „Datenschutz und Social Media? Klingt wie Feuer und Wasser!“ Aber genau deshalb sind Birgit und Murphy hier, um Licht ins Dunkel der virtuellen Spielwiese zu bringen. 
Murphy – offiziell Niederösterreicher, im Herzen aber längst Steirer – und Birgit nehmen Sie diesmal mit in den wilden Westen der sozialen Netzwerke. Und klar: Die Vorstellung, dass auf Facebook, Insta und Co. alle Hemmungen fallen dürfen, ist weit verbreitet. Das macht sie allerdings nicht richtig. Datenschutz macht auch vor dem Internet nicht Halt. Doch wie Birgit zu...