#05 - Ich war noch niemals in New York - Datenübertragung in die USA
Show notes
In der fünften Folge von DSGVOMG – MeinDatenschutztheater erzählen Birgit und Murphy, wie wichtig ihnen die Lieder des Udo Jürgens sind. Und die Juristin klärt gleich einmal die Frage, warum es nicht um „persönliche Daten“ geht, sondern um personenbezogene. Das eigentliche Thema ist diesmal aber die Datenübertragung in die USA. Da hört man ja, das sei jetzt alles wesentlich einfacher geworden mit dem EU-US-Privacy Framework. Aber stimmt das auch? Wie eruiert man, wem man überhaupt Daten schicken darf? Und was passiert denn mit all den schönen Informationen, die wir an Facebook, Instagram, Google oder Apple senden? Wie immer ist der Podcast zugleich fundiert sowie schwung- und humorvoll. So werden Sie etwa auch erfahren, was die wohl absurdeste Datenschutz-Regel aller Zeiten war. Warum eine Frau namens Helen eine millionenschwere Kurskorrektur machte. Und wie sogenannte Binding Corporate Rules das unternehmerische Leben entschieden leichter machen. Bleibt am Ende nur mehr eine Frage: Haben Sie womöglich auch noch Daten in New York?
Präsentiert von MeineBerater Produziert von DAS POD Moderation: Birgit und Erich von Maurnböck
New comment